Projektbeschreibung: Der CiTyVee YouTube-Kanal ist ein e-partizipatives Teilmodul des Gesamtprojekts laut! Jugendliche in Nürnberg bekommen hier die Möglichkeit, sich für ihre Stadt zu engagieren…
Projektbeschreibung: Das Projekt setzt sich künstlerisch mit den Themen Flucht, Ausgrenzung und Globalisierung auseinander. Dazu haben die Teilnehmer/-innen insgesamt fünf Filme zu europarelevanten…
Projektbeschreibung: 15 Jugendliche aus Köln/Bergisch Gladbach und Barcelona besuchten sich gegenseitig, wohnten in ihren jeweiligen Gastfamilien und drehten in deutsch-spanischen Teams, angeleitet…
Projektbeschreibung: Das Gamescamp ist eine von Jugendlichen selbst organisierte, von Medienpädagogen begleitete, nach dem Barcamp-Prinzip gestaltete Konferenz zum Thema Computerspiele. Jugendliche…
Projektbeschreibung: Jugendliche helfen Jugendlichen gegen Abzocke und Mobbing im Internet: Juuuport.de ist eine Peer-to-Peer Internetseite auf der sich Jugendliche von ausgebildeten jugendlichen…
Projektbeschreibung: Kinder, Jugendliche und Studierende erforschen die Geschichte der Migration in Frankfurt am Main durch eine „mediale Spurensuche“. Die entstandenen Videos sind eine visuelle…
Projektbeschreibung: Die Grundidee von medien+bildung.com, eine Stadtrallye für Android-Smartphones zu entwickeln, wurde von fünf Schülern der Projektgruppe des Gymnasiums am Kaiserdom in Speyer…
Projektbeschreibung: Mit der Hilfe von Medienpädagog/-innen und Expert/-innen haben Jugendliche ohne Game-Design-Programme ein Spiel programmiert. Die Inhalte wurden von den Jugendlichen selbst…
Projektbeschreibung: In dem von Januar 2010 bis Juni 2011 realisierten Projekt Generationen im Dialog wurden die Potenziale der aktiven Medienarbeit für die Förderung von…
Ziele: Auf der Ebene des Lernens und Lehrens fand im Schulversuch eine strukturierte und systematisch aufgebaute Einbindung von Medienbildungsbausteinen in die verschiedenen Unterrichtsformen statt.…