Projektbeschreibung: Das Projekt setzt sich künstlerisch mit den Themen Flucht, Ausgrenzung und Globalisierung auseinander. Dazu haben die Teilnehmer/-innen insgesamt fünf Filme zu europarelevanten…
Projektbeschreibung: „EinBlick“ ist ein trilaterales, interkontinentales Videoaustauschprojekt, an dem mehr als 300 Schüler/-innen und ihre Lehrer/-innen teilnahmen. Basierend auf der Methode der…
Projektbeschreibung: Radio motiviert Jugendliche, sich sprachlich auszudrücken. Dieses integrative Projekt zeigt, dass das besonders auch mit Mädchen und Jungen mit sprachlichen Behinderungen…
Projektbeschreibung: Produziert werden Live-Sendungen von Kindern für Kinder – die ganze Schule ist regelmäßig an dem Medienprojekt beteiligt. Die Beteiligung am Schulradio findet auf drei Ebenen…
Projektbeschreibung: Bei Tuned lernen junge Flüchtlinge oder auch Jugendliche mit motorischen oder geistigen Behinderungen selbst Raptexte zu verfassen, musikalisch umzusetzen und Filmclips zu…
Projektbeschreibung: Drei Klassen mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung erstellten über ein Schuljahr lang einen Kriminalfilm zum Thema Mobbing. Intensiv haben sie vor und…
Projektbeschreibung: Das Projekt verbindet kontinuierlich kreative Filmarbeit mit Aufklärung über die riskanten Seiten digitaler Kommunikation. Es regt Schulklassen an, sich mit verschiedenen Formen…
Projektbeschreibung: Nicht nur das rezeptive Zuhören steht im Mittepunkt dieses groß angelegten Projektes: Vielmehr erfahren Kinder und Jugendliche Hörmedien ganzheitlich, indem sie altersangemessen…
Projektbeschreibung: Jugendliche helfen Jugendlichen gegen Abzocke und Mobbing im Internet: Juuuport.de ist eine Peer-to-Peer Internetseite auf der sich Jugendliche von ausgebildeten jugendlichen…
Medienkompetenz, Medienbildung, Medienpädagogik, Dieter Baacke Preis, GMK, Video, Audio, Foto, Hörmedien, digitale Medien, Inklusion, Menschen mit Behinderung als Akteure, kulturelle Bildung,…